Fortbildungen und Mitsingangebote
 

Newsletter Februar 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier die vorläufig letzten zwei Online-Fortbildungstermine für Schule und KiTa. Welche Fortbildungen für Ihre Zielgruppe geeignet sind, entnehmen Sie bitte den Ausschreibungstexten.
Sie benötigen keine musikalischen Vorkenntnisse um an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Weiter unten finden Sie die Ausschreibungstexte zu den aktuellen Veranstaltungen.
Die Fortbildungen finden über die Plattform "Zoom" statt.

06. März: Online Fortbildung Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 für das Frühjahr
Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr, 38 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

25. März: Online Fortbildung Boomwhackers - bunte Röhren in Rhythmus und Bewegung in KiTa und 1. Klasse (inkl. einem Playback als mp3)
Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr, 65 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

Hier finden Sie die nächsten Termine für mein offenes Mitsingangebot "Joy of Singing" in Köln-Sülz:  https://www.ninaherwig.de/Joy-of-Singing/

*************************************************************************
06. März 2025: Online Fortbildung Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 für das Frühjahr
Einige Inhalte sind auch für den Einsatz im Regelunterricht geeignet. Praktisches Musizieren ist ohne viel Aufwand über Rhythmicals und Bodybeats möglich.
* Mehrere Rhythmicals kennenlernen
* Sicherheit gewinnen: Bei mehrstimmigen Rhythmicals die einzelnen Stimmen spielerisch einüben
* Fröhliche Bodybeats kennenlernen
Vor der Veranstaltung wird ein Zoomlink mit Anleitung zugeschickt.
Donnerstag, 17-18:30 Uhr, 38 Euro
Anmeldung per Mail an: ninaherwig@gmx.de
*************************************************************************
25. März 2025: Online Fortbildung Boomwhackers - bunte Röhren in Rhythmus und Bewegung in KiTa und 1. Klasse (inkl. einem Playback als mp3)
Die attraktiven, bunten und exakt gestimmten Plastikröhren eignen sich hervorragend Musik und Bewegung miteinander zu verbinden. Sie sind ein wunderbares Medium "ohne Worte" Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit zu fördern sowie spielerisch miteinander zu kommunizieren - und dabei "ganz nebenbei" musikalische Kenntnisse zu vermitteln. Außerdem: Alle können gleichzeitig spielen, ohne dass es zu laut wird
* Einführung: Haltung und Spieltechniken
* Boomwhackers in spielerischer Bewegung
* Boomwhackers im Rhythmus
* Boomwhackers zu einem Musikstück oder Lied spielen
einen von der Referentin komponierten Playback-Loop, der in der Fortbildung verwendet wird, gibt's im Anschluss als mp3.
Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr, 65 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

Weitere Themen für kollegiumsinterne Fortbildungen

Ausschreibungstexte auf Anfrage, gewünschte Kombinationen und Schwerpunkte können individuell abgesprochen werden:
* Moving Kids - Bewegungspausen und bewegtes Lernen
* Gesunderhaltung der Stimme - Stimmbildung und Stimmpflege für Pädagogen
* Freude am Singen - Stimmbildung spielerisch, Stimmexperimente, Bewegungslieder aus aller Welt und Circle-Singing, Schwerpunkte können abgesprochen
* Kreativität im Musikunterricht ohne Aufwand nur mit Stimme und Körper - nach Wahl: Rhythmicals und Lieder erfinden, Bodypercussion, Stimmspiele und Circlesinging
* Lieder aus aller Welt - interkulturell
* Afrikanische Lieder - Singen, Tanzen, Spielen, Musizieren
* Stimmbildung und Liederarbeitung spielerisch im Musikunterricht
* Klassenmusizieren mit Orff-Instrumenten und Co.
* Trommeln spielerisch
* Stomp - Rhythmus und Bewegung mit Alltagsgegenständen
* Entspannung und Ruheinseln im Alltag
* Boomwhackers - bunte Röhren in Bewegung